Freitag, 31. März 2017

Angekommen in Down Under








Wir hatten richtig Glück. Jeder von uns beiden hat auf dem Flug eine Dreierreihe für sich gehabt. Der Zyklon hat Cairns auch verschont, so dass die Reise gar kein Problem war. Langsam erholt sich auch mein Schlafdefizit. Der Boden hört auf sich zu drehen.
Übrigens, gebt niemals bei Einreise an, dass ihr Verwandte besuchen wollt. Die lassen euch wie Verbrecher in einer Reihe an einer Linie  aufstellen und euch von Hunden beschnuppern. Und warum? Weil eine höhere Gefahr besteht, dass ihr Gartenkresse als Gastgeschenk dabei habt. Ja, genau.
Nachdem wir uns gestern um Organisatorisches gekümmert haben, waren wir heute auf einer Tagestour mit Karl, dem Busfahrer. Super Kerlchen mit Dreadlocks, der den ganzen Bus mit lauter Musik beschallte und immer gute gute Laune hatte.
Wir durften Flora und Fauna in freier Wildbahn im ältesten Regenwald der Welt (daintree rainforest) und bei der zweitreinsten Quelle der Welt (mossman gorge) bestaunen. Es gab happy jumping Hamburgers (Kängurus). Riesenspinnen (goldene Radnetzspinne, Körper bis zu 6 cm). Und ja, ich habe mir fast in die Hose gemacht. Gefährliche Kasuare. Karl hatte echt Angst vor denen. Krokodile, riesige Ameisen und verdammt giftige Pflanzen (Gympie-Gympie).
Übrigens, wenn hier gegen fünf Uhr Vogelgekreische mit 120 db losgeht, sind das keine Vögel, sondern hunderte von Flughunden, die sich gegenseitig anschreien. Unglaublich der Krach, bei uns sind die immer so heimlich und leise :)
Ach und noch eine Nachricht für Luca und Tim:
Wir sind gerade in Australien. Das liegt auf der anderen Seite eures Globus. Zeigt Mama mal, wo genau das liegt. Hier sprechen die Menschen alle englisch. Deutsch versteht fast niemand. Hier gibt es Kängurus und Babykrokodile und es ist richtig sonnig hier.
Ich habe mal getestet, ob sich das Wasser im Abfluss anders herum dreht. Aber das stimmt gar nicht. Lasst euch nichts erzählen.
Bis bald :)

# Flughund in Cairns
# Flughundebaum in der Stadt ;-)
# Babykrokodil (ca 1 Jahr alt)
# Strand mit tödlichen Salzwasserkrokodilen im Wasser
# Kasuar (ca 1,6m groß und rund 60kg schwer)
# Aussicht auf den Pazifik über den Regenwald am Mount Alexandra View Point
# Baum im Regenwald 
# goldene Radnetzspinne (ausgewachsenen Weibchen)

Mittwoch, 29. März 2017

34 Stunden Singapur

Jaa, Singapur. Kommt man aus dem klimatisierten Bereich raus, steht man vor einer Wand aus feucht-warmer Luft. Das ist selbst mir zu warm. :p

Im arabischen Viertel wurden wir was ausländische Restaurants angeht, etwas auf die Probe gestellt. Sollen wir hier essen? Echt? Der Sitzbereich gefliest bis unter die Decke, Renovierung zuletzt vor 30 Jahren, Bahnhofsatmosphäre mit Plastikstühlen und aufgequollenen Holztischen und ein Blick in die Küche, in der es ruhig sauberer hätte sein können. Aber gut, TripAdvisor hat empfohlen. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass Kreditkarte akzeptiert wird, weil Devisen wollten wir für 34 Stunden Ausland nicht.

Naja. Das Essen war okay, wir leben noch. Aber bezahlen mit Kreditkarte? Fehlanzeige! Na super! Ab zum nächsten ATM. Aber wenigstens bestand keiner darauf, dass ich als Pfand bleiben muss :p Nun haben wir auch Devisen :)

Nach ausgiebigem Schlaf, haben wir uns Singapur angesehen. Es ist sehr grün und sauber hier und ich bin sehr von dem öffentlichen Nahverkehr angetan. Der ist so übersichtlich, da könnte sich Hamburg eine Scheibe von abschneiden. ;)

Wir haben das indische Viertel, den Zoo und Fort Canning besucht sowie in zwei der unzähligen Toast Boxes gegessen. Wir lieben Toast mit Peanutputter :)

Nun sitzen wir schon wieder am Flughafen und warten, dass es weiter geht, nach Cairns, Australien.

Photos:
# Agnes riesige Verwandte
# Skyline von Fort Canning aus
# freilebender Waran

Montag, 27. März 2017

Nun geht's los :-)

Nun ist es endlich soweit. Gepäck ist aufgegeben und der Flieger geht bald los. Der nächste Beitrag kommt aus Singapur.

Sonntag, 5. März 2017

Soweit der Plan

Unsere erste (kleine) Weltreise. Start ist am 27.03.2017. Zunächst geht es von Hannover über Amsterdam nach Singapur für eineinhalb Tage. Dann weiter nach Cairns, Australien. Dort gehen wir an Bord der Rum Runner um am Great Barrier Reef zu tauchen und zu schnorcheln. Danach werden wir ganz entspannt 1700 Km die Küste hinunter fahren bis nach Brisbane um dort bei der lieben Familie einzufallen. 14 Tage Australien sind dann aber auch genug :-)

Nach ein paar Tagen Erholung bei der Familie geht es weiter nach Bali und Umland für 14 Tage, Land, Leute und Essen kennen lernen. Dann weiter für eine Nacht nach Kuala Lumpur, eine Nacht Mauritius um weitere 11 Tage auf La Réunion zu verbringen. Hier können wir hoffentlich wandern, klettern und uns ans canyoning wagen. Dann schieben wir noch schnell drei Tage Paris dazwischen, bis wir dann unser geliebtes Zuhause wieder haben.

Soweit der Plan. Wir sehen uns am 11.05.2017 wieder :-)