Jaa, Singapur. Kommt man aus dem klimatisierten Bereich raus, steht man vor einer Wand aus feucht-warmer Luft. Das ist selbst mir zu warm. :p
Im arabischen Viertel wurden wir was ausländische Restaurants angeht, etwas auf die Probe gestellt. Sollen wir hier essen? Echt? Der Sitzbereich gefliest bis unter die Decke, Renovierung zuletzt vor 30 Jahren, Bahnhofsatmosphäre mit Plastikstühlen und aufgequollenen Holztischen und ein Blick in die Küche, in der es ruhig sauberer hätte sein können. Aber gut, TripAdvisor hat empfohlen. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass Kreditkarte akzeptiert wird, weil Devisen wollten wir für 34 Stunden Ausland nicht.
Naja. Das Essen war okay, wir leben noch. Aber bezahlen mit Kreditkarte? Fehlanzeige! Na super! Ab zum nächsten ATM. Aber wenigstens bestand keiner darauf, dass ich als Pfand bleiben muss :p Nun haben wir auch Devisen :)
Nach ausgiebigem Schlaf, haben wir uns Singapur angesehen. Es ist sehr grün und sauber hier und ich bin sehr von dem öffentlichen Nahverkehr angetan. Der ist so übersichtlich, da könnte sich Hamburg eine Scheibe von abschneiden. ;)
Wir haben das indische Viertel, den Zoo und Fort Canning besucht sowie in zwei der unzähligen Toast Boxes gegessen. Wir lieben Toast mit Peanutputter :)
Nun sitzen wir schon wieder am Flughafen und warten, dass es weiter geht, nach Cairns, Australien.
Photos:
# Agnes riesige Verwandte
# Skyline von Fort Canning aus
# freilebender Waran
Sehr cool! Einen guten Flug euch ☺
AntwortenLöschenIch muss gerade "Das ist selbst mir zu warm" noch mental verarbeiten. R.
AntwortenLöschenEs gibt also tatsächlich Orte, die die zu warm sind. Unglaublich ;-)
AntwortenLöschenDiana ist es zu warm.... ich kann es auch kaum glauben ;)
AntwortenLöschenJetzt war mir gestern zum ersten Mal zu kalt :p Wir sind in Kingaroy angekommen. Das liegt wohl schon etwas höher und geregnet hat es auch. Da musste ich nen Pulli anziehen und mir war immer noch nicht warm :p
AntwortenLöschen