Sonntag haben wir einen
wunderschönen Klettersteig auf 900m mit Blick auf den Gardasee begangen.
Geplant war von der Ortschaft Biacesa über den Cima Capi und den Cima Rocca zu
wandern. Der Zustieg war mit einer Stunde bergauf bei über 30 Grad praller Sonne
schon recht herausfordernd. Schnell wurde klar, dass wir bei dieser Hitze nur
einen Gipfel besteigen würden. Aber auch von hier war die Aussicht schon
grandios.
Sonntags ist auf der Tour eine
Einkehrhütte geöffnet, bei der man kalte Getränke ordern kann.
Am Montag waren Roelant, Reini und ich
(Stefan) zum Canyoning. Es galt die Schlucht des Rio Nero zu erkunden. Es wurde
viel gesprungen (bis zu 7m) und viel abgeseilt.
Beinahe wäre meine GoPro verloren
gegangen, da sie mir aus der Hand gefallen und 5m tief im Fluss versunken ist.
Zum Glück hatte ein Guide eine Taucherbrille mit, so dass wir sie retten
konnten. Nach 4,5 Stunden war der Canyon geschafft und wir auch 😊
Dienstag sind wir dann mehrere
Routen im Val Lomasone geklettert. Reini hat das erste Mal Felserfahrung
gesammelt und grinst über beide Ohren im Kreis. Diana ist sogar eine Route im
Vorstieg geklettert und hat sich zwei Mal abgeseilt! Auch Dienstag kletterten
die Temperaturen weit nach oben, aber der Fels liegt bis frühen Nachmittag im
Schatten. Das ließ sich aushalten.
Heute (Mittwoch) haben wir den Tag
sehr chillig angehen lassen und sind erst um 14 Uhr zu den Felsen hier in der
Nähe aufgebrochen. Diana und Reini wollten auch mal eine Mehrseillänge
klettern. Also sind Roelant und ich mit den beiden zu der Route die wir am
Samstag schon einmal erkundet hatten. Nachdem die beiden ihre erste
Mehrseillänge erfolgreich gemeistert hatten, wurde der Tag mit Pizza auf der Terrasse
beendet.
 |
Ledrotal vom Cima Capi (900m) aus |
 |
Aufstieg zum Cima Capi |
 |
Riva del Garda und der Monte Brione vom Cima Capi aus
|
Video: 7m Sprung im Canyon
 |
Happy Stefan
|
 |
Diana seilt sich ab
|
 |
Wir haben unsere erste gemeinsame Mehrseillänge gemeistert (100 Höhenmeter)
|
 |
Happy Diana
|