Samstag, 12. September 2020

Canyoning, Klettern und der Monte Brione

 

Am Donnerstag sind Roelant und ich (Stefan) mal etwas eher aufgestanden, da wir gemeinsam unsere erste Mehrseillänge angehen wollten. Wir hatten uns in der Nähe von Arco eine knapp 100m hohe Felswand ausgesucht, die es in 3 Seillängen zu erklimmen galt.

Wir parkten unser Auto 5 Minuten vom Einstieg entfernt und gingen zur Felswand um mit etwas Aufwärmtraining zu beginnen, nämlich dem Zurücklaufen zum Auto um die Kleinigkeiten abzuholen, die wir vergessen hatten…
… unser Seil zum Beispiel *facepalm*…
Nachdem wir alles zusammen hatten haben wir die Wand dann auch ohne größere Schwierigkeiten erklommen und waren 2 Stunden später wieder zurück bei Jaz und Diana.

Roelant, Diana und ich haben uns dann mittags auf den Weg zu einer Wanderung auf den Monte Brione gemacht. Vor zwei Jahren waren wir fast oben, bevor wir aufgrund aufziehender Gewitter den Rückzug angetreten haben. Dieses Jahr haben wir die alten Festungswerke aus dem ersten Weltkrieg erkundet und die 9km und knapp 400 Höhenmeter in etwas über 3 Stunden geschafft.


Gestern stand dann die erste Canyoning-Tour an. Der Canyon den der Fluss Palvico in den Fels gegraben hat, ähnelt oftmals eher einer Höhle als einer Schlucht. Wir haben uns öfters abgeseilt und sind ein paar schöne Rutschpartien hinuntergeschossen. Sprünge bis zu 6m waren auch dabei, welche Roelant und ich mit Begeisterung hinuntergesprungen sind, Diana aber lieber im Abseilen überwunden hat. Zum Finale haben wir uns aus 50m Höhe einen Wasserfall hinunter abgeseilt.

Heute sind wir alle gemeinsam zum Idro-See aufgebrochen auf dem wir eine Kajaktour machen wollten. Als wir nach etwas über einer Stunde dort angekommen sind, haben wir feststellen müssen, dass die Saison dort am letzten Wochenende beendet wurde
Wir haben Jaz dann auf dem Rückweg den Abseil-Wasserfall vom Palvico Canyon gezeigt und sind dann zum Tenno-See gefahren um noch eine wenig das türkisblaue Wasser zu bestaunen und etwas in der Sonne zu chillen.
Heute Abend ist dann auch noch Reini zu uns gestoßen, der die nächste Woche hier mit uns verbringen wird.

 

Die Mehrseillängenroute wurde in der Morgensonne erklommen

Auf dem Weg zum Gipfel des Monte Brione

Der Gardasee vom Monte Brione aus gesehen

Auf dem Festungswerk "Mittelbatterie" kurz vor dem Gipfel

Unser Wanderweg (Start war rechts am Ufer des Gardasees)

Im Palvico-Canyon

eine wunderschöne Schlucht

Das Canyon-Selfie im kalten Wasser

50m im Wasserfall abseilen    


                                                                Video:  Sprung im Canyon

Der Tenno-See

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen