Freitag, 22. Juni 2018
Kletterspaß und Abschied von Italien
An unserem letzten Tag in Arco sind wir wieder früh aufgestanden um nochmal wieder die Kletterschuhe am Fels zu wetzen.
Nach einem kurzen Frühstück ging es dann mit dem Auto ins Nachbartal nach Valomaso.
Um halb zehn waren wir dann an der Felswand. Wir waren sehr begeistert von der Qualität der Felsen, da sie größtenteils noch wenig beklettert waren und somit noch griffig und nicht glatt poliert.
Der Vormittag ging sehr schnell vorbei und wir haben ein kleines Picknick als Mittagessen gemacht.
Danach ging es dann wieder in die Höhe, wobei Diana erst noch ein wenig in der Hängematte "gedöst" hat.
Um vier Uhr frischte dann der Wind deutlich auf und wir haben dann den Rückzug aus Angst vor Unwettern angetreten.
Erstmal blieb es allerdings trocken.
Erstmal blieb es allerdings trocken.
Zum Abendessen sind wir dann in ein Restaurant nach Torbole am Ufer des Gardasees gefahren.
Für uns Jungs gab es ein letztes Mal Pizza in diesem Urlaub und die beiden Mädels haben sich für Fisch entschieden, welcher wirklich sehr gut war.
Zum Dessert haben wir uns in Arco dann noch mal zu Fuß zu unserer Lieblingseisdiele begeben.
Für uns Jungs gab es ein letztes Mal Pizza in diesem Urlaub und die beiden Mädels haben sich für Fisch entschieden, welcher wirklich sehr gut war.
Zum Dessert haben wir uns in Arco dann noch mal zu Fuß zu unserer Lieblingseisdiele begeben.
Nun sitzen wir gerade vollgefressen auf unserem Balkon und beobachten wie ein, für Nachmittag befürchtetes, Gewitter über die Berge auf uns zu zieht.
Es wird bestimmt noch nicht das letzte Mal sein, dass wir in Arco waren :-)
#Impressionen vom Klettern
#Diana bei der Mittagsruhe
#Endlich mal ein nicht ganz so scheuer Kletterzuschauer
Donnerstag, 21. Juni 2018
Geburtstag am Gardasee
So, nun bin ich gestern wieder ein Jahr älter geworden. Fühle mich aber irgendwie nicht so. So ein Urlaub macht einen eher jünger :-)
Für mich war es einer der schönsten Geburtstage.
Wir sind früh aufgestanden, da wir eine Canyoning Tour gebucht hatten. Um halb neun ging es los. Nach einer knappen Stunde Fahrt haben wir uns in die Neoprenanzüge gezwängt und dann ging es noch 20 Minuten zu Fuß weiter. Bei 25 Grad waren wir sehr froh ins kühle Nass springen zu können.
Der Canyon war sehr schön. Es gab viele kleine Sprünge (bis zu 4m) und viele Abseilstellen. Fast die ganze Zeit waren wir unter einem grünen Blätterdach, wobei es regelmäßig traumhafte Aussichten bis zum runter zum Gardasee gab.
Nach 3,5 Stunden waren wir dann leider schon durch und es ging wieder zurück nach Arco.
Auf dem Rückweg zu unserem Apartment sind wir noch in unserer Lieblingseisdiele eingekehrt und auch Agnes hat etwas vom Eis abbekommen (siehe Foto).
Nachdem wir dann noch 2 Stunden auf der Couch gechillt haben, waren unsere Klamotten auf dem Balkongeländer auch schon trocken. Leider musste ich mal kurz in Nachbars Garten huschen um mein weggewehtes T-Shirt wieder einzusammeln und Roelant hat sich mal kurz auf die Dachterrasse unter unserem Balkon abgeseilt. Dort lag nämlich noch ein Neoprensocken und es war niemand zuhause. Klettern ist ein nützliches Hobby ;)
Den Abend haben wir dann in einem Restaurant in der Nähe von Riva ausklingen lassen. Dort gibt es nur wenige Touristen, viele Einheimische und verdammt leckeres Essen. Auf meiner Pizza gab es als Belag zum Beispiel Streifen eines Black-Angus-Steak.
#Impressionen vom Tignale Canyon
#Agnes darf auch Eis essen
#Kletteraktion auf die Dachterrasse eine Etage tiefer
#Pizza :-)
Dienstag, 19. Juni 2018
Pisa und Arco
Nach der Überfahrt von Bastia nach Livorno quartierten wir uns für eine Nacht in einer Unterkunft in Pisa ein. Am nächsten Morgen aßen wir ein leckeres Frühstück in einem Studentencafé und bummelten gemütlich um den schiefen Turm, bevor wir nach Arco, an der Nordspitze des Gardasees, aufbrachen. Den 18 Euro Aufstieg auf den Turm, sparten wir uns.
Um nach Arco zu kommen, mussten wir noch fünf Stunden Richtung Norden fahren. In der Zwischenzeit habe ich Knoten geübt :)
Unsere Unterkunft in Arco ist grandios. Drei Schlafzimmer, zwei Bäder, Küche, Wohnzimmerecke und drei Balkone! 300 Meter von unserer Lieblingseisdiele entfernt und Blick auf das abends beleuchtete Castello di Arco.
Nach einem gemütlichen Frühstück und einem langwierigen Bummel durch die etlichen Klettershops hier, gingen wir heute einen Klettersteig etwas abseits von Arco, den Sentiero Artpinistico im Croz delle Niere.
Der Steig ist nicht besonders lang, der Anstieg ganz angenehm und er ist gut befestigt. Er wird von vielen Kunstwerken gesäumt, die am Steigrand stehen. Er hat jedoch auch einige Stellen, bei denen man gaaaanz weit runterfallen könnte. Es ist aber, bis auf ein paar blaue Flecken und gehörige Muskelkater, nichts passiert. Da Jaz und ich uns ganz fest ans Stahlseil gekrallt haben, sind unsere Hände jetzt voller Blasen.
Morgen haben wir eine Canyoning Tour gebucht. Mir schlottern schon die Knie.
#Pisa (Dom mit berühmten Glockenturm)
#Angekommen in Arco. Blick vom Balkon
#Impressionen vom Klettersteig und Eintrag im Gipfelbuch
Abonnieren
Posts (Atom)