Donnerstag, 29. August 2019

Schnorcheln und Plitvicer Seen

Mittwoch haben wir erneut mit Schnorcheln verbracht. Dieses Mal sind wir an einer Bucht mit Steinstrand gelandet, die sehr gut besucht war. Wir konnten nur eine Haengematte aufhängen. Da das Wasser flach abfiel hatten sich viele Seeigel angesiedelt auf die man auf gar keinen Fall treten sollte. Bei dem heißen Wetter ist das 23 Grad kalte Wasser jedoch eine willkommene Abkühlung. Abends gab es dann noch Burger am Hafen von Malinska.

Heute sind wir früh aufgebrochen um an die Plitvicer Seen zu fahren. Obwohl dieses Unesco Weltkulturerbe von Touristen nur so überlaufen ist, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Es ist völlig unmöglich diese Eindrücke auf Bild festzuhalten: das blaue, glasklare Wasser, die grüne Vegetation, die Felsen,  die terassenartigen Seen, die von hunderten Wasserfällen gespeist werden und die Fischschwaerme.
Insgesamt waren wir 5 Stunden im Nationalpark und sind etwas über 10km durch die traumhafte Natur gewandert.

Am Bootsanleger hatten wir mit einer Reisegruppe aus Russland zu kämpfen. Die Hälfte von ihnen hatte sich die Treppe abwärts an uns vorbeigedraengelt um vorn in der Schlange am Anleger zu stehen. Dort standen wohl schon weitere von ihrer Reisegruppe. Es gab einen Aufruhr. Sie legten sich mit den Parkwaertern an. Das Boot wurde wegen des Aufruhrs nicht beladen, es wurde heftig diskutiert, bis die Parkwaerter mit der Polizei drohten. Die Russen davon völlig unbeeindruckt, staenkerten weiter und kamen der Aufforderung die anderen Wartenden vorbei zu lassen nicht nach.

Nach ein paar Minuten heftiger Diskussion und fünf weiteren heraneilenden Parkwaertern machten einige von ihnen Platz. Vermutlich war ihnen nicht geheuer, dass die Polizei tatsächlich in den Nationalpark gerufen wurde.

Wir und die anderen Wartenden schoben uns in der Mitte vorbei, wie vom Personal gebeten. Das gefiel der Reisegruppe jedoch so wenig, dass weiter gekeift wurde und eine Dame auf der Treppe einer anderen mit voller Absicht ein Bein stellte. Sie stolperte, konnte sich aber noch retten.

Was gibt es nur für Menschen? Wie fehlgeleitet und arrogant kann ein Mensch sein, soetwas zu tun?

Morgen geht es nach Österreich in die nächste Unterkunft. Wir treffen uns mit der Reisegruppe Nord und werden auf insgesamt acht Personen anwachsen.

Dass wir bereits morgen abreisen müssen haben wir alle vier verpeilt. Wir waren der festen Überzeugung, dass wir erst Samstag aufbrechen werden und wollten morgen noch mal Wäsche waschen. Nur weil wir eine Anfrage der neuen Unterkunft per Mail erhalten haben, wann wir morgen denn anreisen würden, ist uns unser Fehler aufgefallen. Morgen? Wieso morgen? :-p







# Hafen von Malinska bei Nacht (Fischschwarm im Licht)
# Reisegruppe Süd startet in den Nationalpark Plitvicer Seen
# Bild 3 - 12: Impressionen aus dem Nationalpark














Mittwoch, 28. August 2019

Klettern, Schnorcheln und die Stadt Krk


Auch auf Krk will der Kletterfels getestet werden, also machten wir uns am Montag auf zum Klettergebiet Portafortuna in der Nähe von Baska. Im Sektor D sollten einige Routen in unserem Niveau sein. Da das Klettergebiet erst ab frühem Nachmittag im Schatten liegt, schauten wir uns vorher noch die Stadt Krk an. 

Krk ist ein kleines etwas älteres Städtchen mit engen Gassen und kleinen niedlichen Restaurants, so wie wir es auch schon aus Italien oder Korsika kennen. Die alte Stadtmauer steht noch von der man auf die Adria blicken kann. Wir besorgten uns erstmal ein anständiges Eis und genossen das Treiben von einer Parkbank aus. 

Gegen Mittag machten wir uns dann auf den Weg zur Portafortuna. Wie es auf dem Weg zur Kletterwand nun mal oft ist, hatten wir zunächst einen Zustieg der uns 20 Minuten bergauf führte und uns bei 30 Grad, hoher Luftfeuchtigkeit und einer anständigen Steigung so einiges abverlangte.
Bei Sektor D angekommen, stellten wir fest, dass der Fels noch voll in der Sonne lag. Also erstmal Basecamp mit vier Hängematten aufbauen und chillen. Gegen 14 Uhr kam der lang ersehnte Schatten und wir hingen in vier Routen, von Schwierigkeitsgrad 4c bis 5b Seile ein. Der Ausblick über das Tal lohnt sich. Der Fels war wenig frequentiert, nur zwei weitere Gruppen kletterten bisher. Gegen frühen Abend, als es etwas abkühlte kamen jedoch noch sehr viel mehr Kletterbegeisterte. 

Am Dienstag standen wir extrem früh auf um die Fähre auf die Insel Cres zu bekommen. Dort wollten wir in der Bucht von Kriska auf Losinj schnorcheln, weil dort Delfine gesichtet wurden. Die Bucht ist über einen 30-Minütigen Zustieg zu erreichen, ein etwas schlechterer Wanderweg. Da man einige Zeit benötigt um dort hin zu gelangen, ist dort nicht besonders viel los. Einige Schnorchler kommen mit kleinen Booten angeschippert. Bei der gnadenlosen Sonne hätte ich mir auch ein Wassertaxi gewünscht. Wir bauten wieder unser Vier-Hängematten-Basecamp zum Chillen auf. 

Der Schnorchelspot war besser als der in Porat am Sonntag. Das Wasser war klarer, durch die Bucht noch wärmer, es gab mehr Fische und sogar auch Fischschwärme mit größeren Fischen. Um ins Wasser zu kommen, musste man etwas über die Felsen klettern, aber das war kein Problem. Von einem Bootsanleger aus konnte man 2m ins Wasser springen, was auch von einigen gut genutzt wurde.  

Wir aßen auf der Insel noch zu Abend. Da wir uns leider bei dem Rückweg zur Fähre etwas verkalkuliert hatten, musste Stefan das Gaspedal etwas mehr betätigen, damit wir noch rechtzeitig am Fähranleger ankamen. Den Anleger erreichten wir just in time und durften als allerallerletztes Auto auf die Fähre. Direkt nach uns wurden die Leinen gelöst. Man muss auch manchmal Glück haben. 

# Gasse in der Altstadt von Krk
# An der Felswand in Portafortuna
# Roelant sichert Diana
# Blick von oben
# Stefan erklimmt die Wand
# Abendstimmung im Hafen von Malinska
# An der Fähre von Krk nach Cres/Losinj
# Impressionen der Bucht Kriska
# Stefan und Diana am Einstieg zum Schnorcheln
# Impressionen der Bucht Kriska
# Impressionen der Bucht Kriska
# Impressionen der Bucht Kriska
# Stefan
# Diana mit Fischschwarm unter ihren Füßen
# Roelant
# Stefan und Diana
# Video: Unterwasserimpressionen
# Sonnenuntergang auf Losinj
# Fährüberfahrt von Cres nach Krk bei Nacht























Sonntag, 25. August 2019

Kroatien August 2019

Nun ist es wieder soweit, wir sind gestern mit Jaz und Roelant wieder gemeinsam in den Urlaub gefahren.
Um 00:30 Uhr brachen wir in Bommelsen auf um auf die Insel Krk zu fahren.
Es war eine lange Autofahrt aber grundsätzlich sind wir gut durchgekommen. Die 1300km haben wir in 17 Stunden geschafft. In Österreich haben wir den Grenzstau nach Slowenien über den Wurzenpass umfahren. Es gab einige Autofahrer die nicht in der Lage waren an 18% Steigung anzufahren, was auch dort für ein kleines Verkehrschaos gesorgt hat.
Zwischen Ljubljana und Rijeka sind wir auf der Landstraße noch in ein heftiges Gewitter geraten. Es hat kräftig geregnet so das wir teilweise auf die Gegenfahrbahn ausweichen mussten weil wir Angst hatten das das Auto im tiefen Wasser kaputt geht.
Als wir dann an Rijeka vorbei gefahren sind, haben wir noch kurz einen Abstecher in den dortigen Decathlon gemacht um für Diana und mich noch schnell eine Hängematte zu kaufen.
Nach unserer Ankunft in Malinska haben wir nur noch schnell eingekauft und sind dann auch alle ziemlich tot ins Bett gefallen.

Heute vormittag sind wir dann zu Fuß durch die Stadt geschlendert und haben bewundert was hier alles so in den Gärten wächst. Es ist gerade die richtige Jahreszeit um die Weintrauben frisch von der Rebe zu pflücken oder auch den Feigenbaum im Garten zu plündern :-)
Am Nachmittag sind wir nahe der Ortschaft Porat an der Küste entlang gewandert und haben eine schöne ruhige Bucht zum Entspannen und Schnorcheln gefunden. Die neuen Hängematten waren Gold wert :-)
Nachdem wir uns abends etwas frisch gemacht hatten haben wir in einem leckeren Fischrestaurant noch etwas gegessen.
Mal schauen was wir morgen so anstellen...

# Anreise...
# ... durchs Gewitter
# Empfangskomitee auf unserer Terrasse
# Weintrauben im Vorgarten unseres Apartment
# Bucht von Malinska
# Wir sind an unserer Schnorchelbucht angekommen
# Schnorchelbucht bei Porat
# Diana ist happy :-)
# Schnorchelvideo 1
# Röhrenseegurke
# Schnorchelvideo 2
# unsere Hängematten sind sehr bequem
# Das Abendessen