Vorgestern sind wir nach einem späten Frühstück in L'Hermitage les Baines aufgebrochen nach Cilaos.
Cilaos ist eine kleine Stadt und liegt in einer großen Caldera auf ca.1200m über dem Meeresspiegel.
Die Stadt ist nur über eine abenteuerliche Straße zu erreichen welche sich entlang eines Flusses windet.
Laut Reiseführer hat die Straße 420 Kehren, ich glaube das kommt ganz gut hin ;-). Für die 30km braucht man ungefähr 1,5 Stunden.
Die Landschaft ist auf jeden Fall faszinierend und nicht zu vergleichen mit unseren Alpen. Hier ist fast alles grün überwuchert, selbst senkrechte Felswände.
Cilaos ist eine kleine Stadt und liegt in einer großen Caldera auf ca.1200m über dem Meeresspiegel.
Die Stadt ist nur über eine abenteuerliche Straße zu erreichen welche sich entlang eines Flusses windet.
Laut Reiseführer hat die Straße 420 Kehren, ich glaube das kommt ganz gut hin ;-). Für die 30km braucht man ungefähr 1,5 Stunden.
Die Landschaft ist auf jeden Fall faszinierend und nicht zu vergleichen mit unseren Alpen. Hier ist fast alles grün überwuchert, selbst senkrechte Felswände.
In Cilaos angekommen, haben wir zum ersten Mal schlechtes Wetter erlebt. Die Stadt steckte in den Wolken und es herrschte leichter Regen bei 16 Grad Celsius.
Das hat sich leider den Tag auch nicht mehr geändert.
Das hat sich leider den Tag auch nicht mehr geändert.
Nachdem wir uns vor Ort nach dem Wetterbericht erkundigt haben, haben wir recht schnell den Entschluss gefasst, nach einer Nacht wieder an die Küste runter zu fahren.
Unsere Gastgeber hatten dafür Verständnis und haben uns sogar das Geld, für die zwei Übernachtungen die wir ja sehr spontan storniert haben, zurückerstattet.
Die Unterkunft selbst war wirklich schön und wir sind auch mit einem weinenden Auge wieder gen Süden gefahren.
Vor allem weil wir geplant hatten die schöne Bergwelt bei Wanderungen und einer Canyoning-Tour zu erkunden, nur eben bei gutem Wetter.
Unsere Gastgeber hatten dafür Verständnis und haben uns sogar das Geld, für die zwei Übernachtungen die wir ja sehr spontan storniert haben, zurückerstattet.
Die Unterkunft selbst war wirklich schön und wir sind auch mit einem weinenden Auge wieder gen Süden gefahren.
Vor allem weil wir geplant hatten die schöne Bergwelt bei Wanderungen und einer Canyoning-Tour zu erkunden, nur eben bei gutem Wetter.
Nachdem also gestern früh in einer kleinen Bäckerei gefrühstückt haben (die Franzosen verstehen wirklich was vom Backen :-) ) haben wir uns mit unserem kleinen Polo wieder in Richtung warmer Küste geschwungen.
Warm war es auch als wir um 11 Uhr in Saint Pierre angekommen sind. 27 Grad sind schon toll. Leider hat kurze Zeit später der Regen auch hier unten losgelegt.
Wir haben den Tag genutzt um uns in der Touristeninformation zu informieren. Das heißt, Diana hat sich auf Französisch informiert und ich habe mir bunte Bilder in den Broschüren angesehen. So richtig ist auf dieser Insel der internationale Tourismus noch nicht angekommen.
Danach haben wir uns ein paar Crêpes schmecken lassen und sind noch einkaufen gefahren.
Da wir uns für Donnerstag für eine Canyoning-Tour angemeldet haben (sofern das Wetter es zulässt), haben wir uns auch noch mal schnell billige Turnschuhe für eine Einmalverwendung gekauft. Wir haben ansonsten nur unsere Wanderschuhe und unsere Barfußschuhe dabei. Beide sind für eine Canyoning-Tour aber nicht geeignet.
Zum Glück gibt es hier einen Decathlon-Laden, welcher ein riesiges Angebot hat, so dass wir einigermaßen günstig davon gekommen sind.
Zum Glück gibt es hier einen Decathlon-Laden, welcher ein riesiges Angebot hat, so dass wir einigermaßen günstig davon gekommen sind.
Danach haben wir uns dann auf den Weg zu unserer Unterkunft für die nächsten beiden Nächte gemacht. Dabei konnten wir die Sturzbäche bewundern die hier die Straßen runter fließen.
Wir haben wieder ein Apartment, diesmal sogar mit eigener Waschmaschine und einem Parkplatz direkt vor der Tür. Der ist auch wichtig, da es hier auch am heutigen Tag immer noch regnet. Zum Glück nimmt die Menge langsam ab.
Heute werden wir wohl mal das Rum-Museum besichtigen.
# Straße nach Cilaos
# Berglandschaft auf dem Weg nach Cilaos
# Straße windet sich durch die Berge
# Cilaos am Morgen, die Wolken kommen schon wieder runter :-(
# Straße zu unserer Unterkunft bei St. Pierre
Video: Fahrt zur Unterkunft im Regen
Video: Fahrt zur Unterkunft im Regen
Freut mich, dass ihr aus den Regentagen noch was raus holen konntet.
AntwortenLöschenBin gespannt wie euch die Canyoing Tour gefällt. Verliert Agnes dabei nicht ;-)
Für Agnes ist das zu gefährlich :p
AntwortenLöschen