Gegen sieben Uhr sind wir gestern in Paris gelandet. Gleich am Flughafen kann man sich schon für extrem teuer Geld ein Dreitagesticket für die Metro kaufen. Kostet nur bummelige 55 Euro pro Person.
Schlaftrunken haben wir uns mit dem schweren Gepäck (wegen des vielen Rums sind die Taschen doch schwerer geworden) durch den Pariser Untergrund bis zum Hotel geschleppt. Wie schon erzählt, hatten die Gott sei Dank schon ein Zimmer für uns frei.
Nach zwei Stunden Schlaf haben wir angefangen, Paris zu erkunden. Wir haben zuerst den Eiffelturm gesehen und dann eine Rundfahrt auf der Seine gemacht. Danach haben wir uns den Invalidendom und das Armeemuseum angeguckt, wo Napoleon der Zweite begraben ist.
Abends waren wir in einem netten Restaurant indisch Essen. Da der Kellner fünf Sprachen spricht, konnten wir uns aussuchen ob wir englisch, französisch oder deutsch sprechen wollten. Es war dann ein bunter Mix der Sprachen :p
Heute haben wir uns früh auf den Weg gemacht und bei einer Boulangerie ein paar Brötchen erstanden und haben in der Sonne bei 18 Grad am Triumphbogen gefrühstückt. Ernsthaft, ich könnte mich in das ganze Angebot der französischen Boulangerien reinsetzen und den ganzen Tag nur essen. Sowas Tolles zaubern unsere Bäcker einfach nicht.
Wir haben einige Zeit dem Treiben des (fünfspurigen?) Kreisels zugesehen. Genau kann man das nicht sagen, wie viele Spuren der hat. Halt immer so viele, wie Autos nebeneinander passen. Die Autos, Busse und Motorräder sind dort so schnell reingerauscht, dass wir uns sehr wunderten, keine Unfälle gesehen zu haben. Wir haben auch nicht so genau die Verkehrsregeln nachempfinden können. Nach einer halben Stunde Beobachtung glaubten wir, es gäbe dort die "rechts vor links Regel".
Wir sind dann die ganze Avenue des Champs Élysées runtergelaufen bis zum Place de la Concorde, durch den Garten Jardin des Tuileries, am Louvre vorbei bis nach Notre-Dame de Paris. Wir haben im Tourismusbüro für morgen schon Tickets für den Louvre gekauft.
Zum Abschluss waren wir noch auf dem Montmatre und haben uns Sacré-Cœur angesehen und ein mega leckeres Eis auf den Stufen genossen.
Sehr zu Stefans Leidwesen ist der Stadtteil für seine Stoffläden bekannt. Laden an Laden an Laden kann man sich hier auf mehreren Etagen mit Stoffen aller Art eindecken. Da mein Koffer jedoch (wegen des ganzen Rums) schon so voll ist, habe ich das Schlendern auf ein Minimum beschränkt und auch nichts gekauft.
Ich muss hier wohl mal mit Wencke und Jessica ein Wochenende herkommen :)
Hier in Paris ist überall das Militär und die Polizei präsent. Man kann quasi keine einzige Sehenswürdigkeit ansehen, ohne kontrolliert zu werden. Überall muss man Taschen und Rucksäcke öffnen und wird auch gelegentlich abgetastet.
Paris ist auch eine Stadt der aufdringlichen Leute. Manchmal wird man bedrängt für irgendwas eine Unterschrift zu leisten. Nicht etwa mit Infoständen "Rettet die Wale", dir wird einfach eine Liste unter die Nase gehalten "Signature, Signature" und du weißt gar nicht wofür. Die rennen sogar 30 Meter hinter dir her.
Straßenmusiker drängen sich in die Bahn, spielen zwei Stationen etwas, was keiner hören will, übertönen die Ansagen und drängeln sich dann mit nem Becher durch die überfüllte Bahn.
An jeder dritten Ecke wedelt jemand mit einem Flyer vor deinem Gesicht.
Aber ganz dreist sind die Schwarzafrikaner am Montmatre, die sich mit sechs Leuten auf den Weg stellen und Freundschaftsbänder verkaufen wollen. Wenn man weiter geht werden sie lauter. Das ist schon etwas unangenehm.
Paris ist aber auch eine Stadt mit unglaublich vielen alten Gebäuden. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weder Trier noch Dresden haben mich bisher so beeindruckt. Daran kann man sich gar nicht sattsehen. Das ist schon etwas sehr Besonderes.
# Eiffelturm
# Agnes besucht die Invaliden
# Grab Napoleon II.
# Museumsinnenhof vom Invalidendom
# Triumphbogen
# Notre-Dame de Paris
# Sacré-Coeur auf dem Montmartre
# Aussicht von der Sacré-Coeur
# Aussicht mit Diana und Agnes
# Sacré-Coeur von weiter oben
Agnes 😍😍
AntwortenLöschenDas mit den Freundschaftsbändern ist krass oder?? Gabs bei uns schon, voll nervig. Lohnt sich das oder warum sind die da immer noch??
Keine Ahnung. Muss ja, sonst hätten die sich eine lohnendere Einnahmequelle gesucht.
AntwortenLöschen