Vorgestern haben wir zu Fuß unseren Ort Hermitage les Bains erkundet, haben in einer Bäckerei gefrühstückt und sind am Strand entlang gelaufen. Der Ort ist recht klein, hat aber alles was man so braucht und mobil sind wir ja sowieso.
Ausserdem waren wir im Nachbarort im Aquarium. Dort habe ich den Weisspitzenriffhai dann auch mal in voller Länge gesehen und nicht nur die Schwanzspitze, wie beim Schnorcheln.
Wir haben danach den Garten Eden besucht. Dort hat man viele nicht-heimische Bäume gepflanzt. Ausserdem haben wir das einzige dort lebende männliche Chamäleon gefunden :)
Abends waren wir auf Empfehlung der Rezeptionistin in einem sehr hübschen Gartenrestaurant. Hübsch gemacht, mit Pool, Liege- und Sitzecken. Und das Essen war auch gut.
Gestern sind wir extrem früh aufgestanden, haben uns Brote geschmiert und sind zum Berg Maido aufgebrochen. Es führt eine richtige gute Bergstrasse auf den Aussichtspunkt in 2160 Meter Höhe. Der Weg dahin dauerte länger als wir eingeplant hatten, aber wir haben es gerade noch rechtzeitig zum Sonnenaufgang geschafft.
Danach sind wir den Weg ueber den Calderarand zum Glacier gewandert und zurück zum Maido. Insgesamt 11 Kilometer und 500 Höhenmeter in sechs Stunden. Einmal am Rand stolpern und das wars. Mir war doch etwas mulmig :p
Auf dem Rückweg hat uns eine Gruppe auf französisch gefragt, wie weit es noch bis zum Glacier wäre. Einer der Gruppe sprach etwas englisch. Ziemlich fix waren Stefan auf englisch und ich auf französisch ins Gespräch vertieft. Wo wir denn herkämen, wo wir denn hingingen, was wir von der Küche auf Réunion hielten, ob wir schon dies und jenes probiert hätten. Sie haben ein wenig von sich erzählt und ein weiteres Pärchen hielt bei der Gruppe und fiel ins Gespräch mit ein. Wir blockierten den ganzen Weg und demotivierten eine Gruppe von Bergläufern die den Berg herabkamen. Schnell wurde Platz gemacht und lautstark angefeuert.
Leider haben wir die Höhensonne unterschätzt und uns beide einen Sonnenbrand geholt. Trotz Wolkendecke.
Danach haben wir uns nur noch zum Essen aufraffen können und sind dann sofort ins Bett gefallen.
Restaurants zu finden war bisher etwas schwer. Das Internet hilft hier nicht viel weiter und durch rumfahren fällt auch nichts ins Auge. Es gibt viele Snacks- und Strandbars, aber wenig Restaurants. Hat man mal eins, ist es geschlossen oder man hat nicht reserviert oder Abendessen gibt es erst in ner Stunde... Das ist sehr schade, weil wir gern Essen gehen.
Réunion wartet ansonsten mit Temperaturen von 25-30 Grad in Strandnähe und von 10 bis 18 Grad in bergnähe auf. Unten scheint die Sonne, oben ist es bedeckt. Abends ziehe ich mir nen Pullover über, aber das ist manchmal schon fast zu warm.
Heute verlassen wir das Hotel in Strandnähe und fahren zur nächsten Unterkunft in Cilaos, in einem Talkessel.
# Am Strand von Ermitage-les-Bains
# Am Strand von Ermitage-les-Bains
# Chamäleon
# Sonnenaufgang am Piton Maido (mit Blick auf den höchsten Berg des indischen Ozean, den Piton des Neiges 3071m)
# Caldera von Mafate (die Dörfer, ca. 800 Menschen, müssen auch heute noch komplett zu Fuß versorgt werden)
# Caldera von Mafate ohne Wolken
# Wanderweg am Calderarand
# Weg zum Piton Grand-Bénare (2898m)
# Pause am Piton de la Glacier (2402)
# Affenbrotbaum im botanischen Garten (27 Jahre alt)